Kinder erobern die Bühne: Ein tierisches Mini-Musical in Meggen!




Ein Stück voller Leben und Musik: Unter der Regie der Musikpädagogin Andrea Stiesberg von der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem haben Kinder aus vier Kindergärten in Meggen, Halberbracht und Maumke ein Mini-Musical auf die Beine gestellt, das in Anlehnung an das berühmte Bremer Vorbild vier Tiere (Esel, Hund, Katze und Hahn) zum gemeinsamen Musizieren zusammenführt.
Die jungen Darsteller, die jeweils ein Tier verkörperten, fanden im Laufe der Proben und durch die Texte und Lieder zu einer harmonischen Einheit zusammen. Die Musikerinnen und Musiker der Meggener Knappenkapelle unterstützten die Kinder während der Probenphasen in den Kindergärten und halfen ihnen, das Instrument ihrer Wahl kennenzulernen.
Nach mehreren gemeinsamen Proben im Musiksaal in Meggen waren die Kinder bereit, ihre Talente vor vollem Haus zu präsentieren. Die Aufführung des Mini-Musicals unter der musikalischen Leitung von Peter Hinz von der Musikschule wurde zu einem triumphalen Erfolg. Die Kinder und Erzieher wurden mit wohlverdientem Applaus belohnt.
Nach der Vorstellung lud die Knappenkapelle zu einem unterhaltsamen Beisammensein ein. Kinder konnten Instrumente ausprobieren, übten sich in Bewegungsspielen, konnten sich schminken lassen und Leckereien vom Grill oder Waffeln genießen. Die Musiker der Knappenkapelle freuen sich darauf, Interessierte jeden Alters aufzunehmen, die ein Instrument erlernen möchten. Proben finden immer donnerstags ab 19 Uhr statt. Sprechen Sie auch gerne die Mitglieder der Knappenkapelle Meggen bei ihren Auftritten auf Konzerten oder Schützenfesten an.
Die Planungen für eine Fortsetzung dieses erfolgreichen Gemeinschaftsprojektes im nächsten Jahr sind bereits im Gange. Es bleibt abzuwarten, mit welcher musikalischen Idee die Kinder im nächsten Kooperationsprojekt überraschen werden. Für die finanzielle Unterstützung in diesem Jahr bedanken sich die Beteiligten bei der Stiftung der Sparda-Bank. Im nächsten Jahr plant die Knappenkapelle am 10. März ein Benefizkonzert mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, das die Finanzierung sicherstellen soll.


Mini-Musical „Die Meggener Stadtmusikanten“: Ein voller Erfolg für die musikalische Früherziehung
Lennestadt-Meggen. Musik verbindet und bringt Menschen jeden Alters zusammen. Das beweist erneut das Mini-Musical „Die Meggener Stadtmusikanten“, ein Gemeinschaftsprojekt der Meggener Knappenkapelle und der Musikschule der Stadt Lennestadt. Andrea Stiesberg von der Musikschule hat das Projekt gemeinsam mit den Musikern und rund 60 Kindern aus den vier Kindergärten in Meggen, Maumke und Halberbracht auf die Beine gestellt.
Inspiriert vom bekannten Märchen der Bremer Stadtmusikanten erzählt die Geschichte von Hahn, Katze, Hund und Esel, die gemeinsam musizieren. Jeder der beteiligten Kindergärten durfte eines der Tiere auswählen und mit Liedern, Texten und Tänzen zum Leben erwecken. Unterstützt wurden sie dabei von Musikern der Meggener Knappenkapelle, die die Kinder mehrmals besuchten und ihnen ihre Instrumente vorstellten.
So wurde jedem Tier ein passendes Instrument zugeordnet: Die Flöte für den Hahn, die Klarinette für die Katze, die Trompete für den Hund und die Tuba für den Esel. Die Kinder konnten so nicht nur die verschiedenen Instrumente kennenlernen, sondern auch ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Die Abschlussaufführung des Mini-Musicals findet am 29. Juni 2025 um 11 Uhr im Musiksaal Meggen statt, im Rahmen des Familientags der Knappenkapelle. Dort werden alle kleinen und großen Akteure zusammenkommen, um das Ergebnis ihres musikalischen Projekts zu präsentieren. Im Anschluss können die Gäste Instrumente ausprobieren und den Tag bei Speis und Trank gemütlich ausklingen lassen.
Die Familien und Musikinteressierten sind herzlich eingeladen, das Mini-Musical zu erleben und die musikalischen Talente der Kinder zu feiern. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Musik Kinder zusammenbringen und ihre kreativen Fähigkeiten fördern kann.
Für die finanzielle Unterstützung danken die Beteiligten der Stiftung der Sparda-Bank West.
Auf dem Foto: Die beteiligten Kinder und Musiker, hinten rechts Andrea Stiesberg